loader image

Leistungen

Maßgeschneidert für Dein Unternehmen oder Team

In meinen Trainings setze ich gezielt auf zwei starke Ansätze: kreative Visualisierungstechniken und fundierte Resilienzstrategien – jeweils unabhängig, aber mit dem gemeinsamen Ziel, persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Dabei lege ich Wert auf praxisnahe Methoden, die Blockaden lösen, Klarheit schaffen und nachhaltige Veränderungen ermöglichen.

Jedes Training wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. So kann jeder Teilnehmende wertvolle Impulse und konkrete Werkzeuge für den eigenen Alltag mitnehmen – sei es durch kreative Visualisierung oder die Stärkung der eigenen Resilienz.

Ganz gleich, ob es um die Visualisierung von Ideen oder den Aufbau mentaler Stärke geht – mein Ansatz ist immer praxisorientiert, inspirierend und bringt dich spürbar weiter.

Trainings und Workshops für Visuelle Kommunikation, Resilienz, Moderation und Mindset
Trainings und Workshops für Visuelle Kommunikation, Resilienz, Moderation und Mindset

Alexandra Dornhof & Martina Maciejewski

Online und in Präsenz

Sichtbar besser lehren

In meiner neuen Kooperation verbinden wir, Martina und ich, zwei wirksame Werkzeuge: Edutainment und Visualisierung – auf wissenschaftlicher Basis, mit viel Herzblut aus der Praxis.

Lehrende stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Inhalte werden komplexer, Lernende heterogener, und die Lernumgebungen verändern sich rasant. Hochschullehre, aber auch Aus- und Weiterbildung müssen sich neu ausrichten: Weg von einseitiger Wissensvermittlung, hin zu lebendigen, aktivierenden Lernprozessen. 

Doch wie kann Lehre gelingen, die nicht nur informiert, sondern inspiriert? Wie gelingt es, Aufmerksamkeit zu gewinnen und über die Dauer einer Lehrveranstaltung zu halten und Inhalte so zu vermitteln, dass sie verstanden, verinnerlicht und angewendet werden können?
Zahlreiche Studien aus der Didaktik und Lernpsychologie zeigen, dass traditionelle, frontale Lehrformate häufig nicht ausreichen, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Besonders effektiv sind dagegen Methoden, die Lernende aktiv einbinden, emotional ansprechen und visuell unterstützen.
Aktive Lernformen, etwa Gruppenübungen, Bewegungselemente oder interaktive Spiele, verbessern die Leistungsfähigkeit von Lernenden deutlich. Eine umfassende Metastudie von Freeman et al. (2014) belegt, dass aktives Lernen in MINT-Fächern zu signifikant besseren Ergebnissen führt als traditionelle Vorlesungsformate. Auch Visualisierung spielt eine zentrale Rolle in der Vermittlung komplexer Inhalte: Sie entlastet das Arbeitsgedächtnis, schafft Klarheit und erleichtert den Transfer. Die kognitive Theorie des multimedialen Lernens nach Mayer (2009) belegt, dass durch gezielte visuelle Gestaltung das Verständnis und die Erinnerungsleistung messbar steigen.

Zudem sind Emotionen zentrale Katalysatoren für Lernprozesse. Neurowissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Begeisterung, Humor, Zugehörigkeit und Überraschung direkte Auswirkungen auf die neuronale Speicherung von Wissen haben. Storytelling, spielerische Elemente und die persönliche Ansprache erhöhen die intrinsische Motivation und stärken die Verbindung zwischen Lehrenden und Lernenden.

Genau hier setzt unser gemeinsamer Tagesworkshop an: „Sichtbar besser lehren“ ist ein didaktisch fundiertes, praxisorientiertes Format für Lehrende, Ausbildende und Trainerinnen und Trainer, die ihre Lehrpraxis aktiv weiterentwickeln möchten. In Kooperation bündeln wir unsere Erfahrungen aus Edutainment, Hochschuldidaktik und visueller Kommunikation zu einem Workshop, der sofort anwendbare Methoden und frische Impulse bietet mit Leichtigkeit, Tiefe und Wirkung.

Der Workshop besteht aus zwei Modulen: Im ersten Modul dreht sich alles um Edutainment, das heißt um aktivierende, motivierende Lehrmethoden. Die Teilnehmenden lernen unter anderem interaktive Lernspiele, kreative Check-ins, Bewegungsformate und einfache Möglichkeiten der Beteiligung kennen, die sich direkt in der eigenen Lehre umsetzen lassen. Der Fokus liegt dabei auf dem Aufbau von Gruppenbindung, Energie im Raum und nachhaltiger Aufmerksamkeit.

Im zweiten Modul steht die Visualisierung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden entwickeln ein leicht erlernbares visuelles Vokabular, mit dem sie Inhalte auf Flipchart, Whiteboard oder digitalen Medien klar und einprägsam darstellen können. Ziel ist es, Begriffe, Strukturen und Abläufe sichtbar zu machen, individuell angepasst an die jeweilige Lehrsituation. 

Der Workshop richtet sich an Hochschullehrende, Ausbilderinnen und Ausbilder, Fortbildungseinrichtungen und pädagogische Fachkräfte. Er ist buchbar als Tagesveranstaltung. Auf Wunsch ist auch eine digitale oder hybride Durchführung möglich.
Wenn Sie Lehre nicht nur „vermitteln“, sondern gestalten möchten, wenn Sie Ihre Zielgruppen aktivieren und Ihre Inhalte mit Klarheit und Begeisterung transportieren wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, ein unverbindliches Angebot oder zur Buchung eines Workshops.

Flyer zum Download:

Sichtbar besser lehren_Präsenz

 

Trainingsdetails

  • Dauer: Tagesworkshop (nach Absprache)
  • Formate: Online, Präsenz
  • Gebühr: nach Absprache & Umfang
  • Inhalte:

Modul 1: Edutainment

• Interaktive Lernspiele & aktivierende Methoden
• Energie & Verbindung im Raum – für echte Aufmerksamkeit
• Check-Ins, Storytelling & Gruppendynamik

Modul 2: Visualisierung

• Inhalte sichtbar machen – analog & digital (inkl. Stifteausstattung)
• Flipchart-Design, Strukturskizzen, visuelles Denken
• Eigene Templates für die sofortige Anwendung

Ideal für:
• Hochschullehrende & Didaktikzentren
• Ausbilder:innen & Trainer:innen

•Weiterbildungseinrichtungen
• Berufsschulen & pädagogische Fachkräfte

Online und in Präsenz

Resilienztraining

Mit meinen Resilienztrainings (online und Präsenz) stärke ich das mentale Immunsystem der Teilnehmer, fördere Stressresistenz und erhöhe die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Team. Das Ziel der Trainings ist, stressige Situationen zu meistern und eine positive Grundhaltung zu entwickeln.

Trainingsdetails

  • Zielgruppe: Teams, Führungskräfte
  • Dauer: min. 2 Tage (nach Absprache)
  • Formate: Online, Präsenz
  • Gebühr: nach Absprache & Umfang
  • Inhalte:
    • Einführung in das Konzept der Resilienz
    • Strategien zur Stressbewältigung
    • Übungen zur Stärkung des Selbstwertes
    • Ziel- & Zukunftsorientierung
    • Workbook

Online und in Präsenz

Visualisierungstraining

In meinen Visualisierungstrainings (online und Präsenz) vermittle ich Techniken der visuellen Kommunikation, damit Präsentationen kreativ und strukturiert gestaltet werden. Komplexe Informationen können im Anschluss verständlich dargestellt und Ideen effektiver & transparenter kommuniziert werden.

Trainingsdetails

  • Zielgruppe: Teams, Trainer & Coaches, Projektleiter, Führungskräfte, Lehrpersonen
  • Dauer: nach Absprache
  • Formate: Online, Präsenz
  • Gebühr: nach Absprache & Umfang
  • Inhalte:
    • Grundlagen der visuellen Kommunikation, Sketchnoting
    • Tools und Techniken zur Erstellung visueller & lebendiger Präsentationen, Groß- & Kleinformate (A4, Flipchart, Metawand etc.)
    • Praxisübungen und individuelle Feedbacks
    • Entwicklung eines visuellen roten Fadens
    • Methoden- & Materialvielfalt
    • Stifte-Survival-Kit

Online und in Präsenz

Moderation und Seminarkonzeption

Als Moderatorin begleite ich Ihre Veranstaltungen methodisch & kreativ – somit können Meetings, Teamevents und Workshops zielorientiert und interaktiv gestaltet werden. Sehr gerne unterstütze ich Sie bei der Planung & Moderation Ihrer nächsten Veranstaltung.  

Trainingsdetails

  • Zielgruppe: Unternehmen, Teams, Bildungseinrichtungen
  • Dauer: nach Absprache & Umfang
  • Formate: Online, Präsenz
  • Gebühr: nach Absprache & Umfang
  • Inhalte:
    • (Co) Moderation
    • didaktische & methodische Planung und Durchführung Ihres Workshops, Teamevents etc.

Online und in Präsenz

Mindsetarbeit & Einzelcoaching

Im Einzelcoaching helfe ich Dir dabei ein positives Mindset zu entwickeln und Deine innere Widerstandskraft zu stärken, damit Du berufliche und persönliche Herausforderungen erfolgreich meistern kannst. Du profitierst von individuellen Coaching-Sessions, die auf Deine persönlichen Ziele zugeschnitten sind. Sehr gerne begleite ich Dich bei deinem persönlichen  Transformations- & Wachstumspozess.

Trainingsdetails

  • Zielgruppe: Einzelpersonen, Führungskräfte
  • Dauer: Nach Absprache 
  • Formate: Online, Präsenz
  • Gebühr:  100,00 €/Stunde zzgl. 19% USt.
  • Inhalte:
    • kostenloses Kennenlerngespräch (Dauer ca. 1 Stunden)
    • Identifikation und Veränderung negativer Denkmuster
    • Entwicklung eines positiven Mindsets
    • Stärkung der Resilienz
    • Zielsetzung und Selbstmotivation
    • Techniken zur Steigerung der Selbstwirksamkeit
    • Selbstermächtigung durch Stärkung des Selbstwertes
    • digitale Begleitung
    • Workbook